venerdì 18 ottobre 2019

Eravamo a Breitnau, parte seconda/ wir waren in Breitnau, zweiter Teil


Nella prima parte del nostro viaggio a Breitnau ho descritto i primi 2 giorni. Ho inserito le foto, qui seguono gli altri due giorni domenica 13 e lunedì 14 ottobre
Im ersten Teil hatte ich die ertsen 2 Tage unserer Reise nach Breitnau beschrieben und Fotos beigefügt, hier folgen nun weitere zwei Tage, Sonntag der 13. und Montag der 14. Oktober



Domenica mattina siamo andati nella chiesa di Breitnau, anche lì siamo stati calorosamente accolti
Am Sontagmorgen sind wir in die Kirche von Breitnau gegangen, auch dort wurden wir herzlich begrüßt



Colori d’autunno a Breitnau
Herbstliche Farben in Breitnau








 
Davanti al municipio, verso le 10:00, il Sindaco di Breitnau Haberstroh ci ha presentato il Console italiano Federico Lorenzo Ramaioli, che ha commentato molto positivamente il nostro gemellaggio e ha parlato di un esempio di Europa pacifica.
Vor dem Rathaus, gegen 10:00 Uhr, stellte der Bürgermeister von Breitnau uns den italienischen Consul Signor Federico Lorenzo Ramaioli vor. Dieser äußerte sich sehr positiv zu unserer Partnerschaft und sprach von einem "Beispiel für ein friedliches Europa"

Il nostro sindaco, insieme a Rosa Alessandro e Francesco Gregorio, ha ringraziato per la cordiale accoglienza a Breitnau e ha detto di sentirsi “come a casa”
Unser Bürgermeister, zusammen mit Rosa Alessandro und Francesco Gregorio, bedankte sich für den sehr freundlichen Empfang in Breitnau und sagte er könne sich “wie zu Hause" fühlen …..





…. e ha consegnato una bandierina di Oliveri e biscotti siciliani alle mandorle
…. und überreichte einen Wimpel von Oliveri und sizilianische Mandelplätzchen














Alla fine ancora un amichevole foto di gruppo

Zum Schluß noch ein freundschftliches Gruppenfoto









Dopo l'incontro con il console abbiamo fatto una passeggiata attraverso la gola di Ravenna ....

Im Anschluß an das Treffen mit dem Konsul haben wir einen Spaziergang durch die Ravennaschlucht gemacht ….  





…. con noi c'era anche il sindaco di Breitnau

…. mit uns war auch der Bürgermeister von Breitnau 


…. e ovviamente il console, tra i due sindaci
…. und natürlich der Konsul, zwischen den beiden Bürgermeistern

Alla fine della gola di Ravenna ....
Am Ende der Ravennaschlucht ….

 

…. ci siamo "arrampicati" sul Feldberg e ci siamo goduti il bellissimo panorama (Feldberg è la più alta montagna della Foreste Nera)

…. sind wir auf den Feldberg “gestiegen” und haben die schöne Aussicht genossen (Feldberg ist der höchste Berg im Schwarzwald)








Lunedì è stato il giorno dell'addio, abbiamo visitato il municipio ed il sindaco ci ha salutato con una serenata. Poi Marina Fuss e Detlef Higgelke ci hanno accompagnato all'aeroporto di Basilea. Lunedì sera alle 21:30 siamo tornati ad Oliveri

Montag war der Tag des Abschieds, wir haben das Rathaus besucht, der Bürgermeister brachte uns zum Abschied ein Ständchen.  Dann haben uns Marina Fuss und Detlef Higgelke zu Flugplatz nach Basel gefahren. Montag Abend um 21:30 Uhr waren wir wieder in Oliveri
 

A Breitnau siamo stati calorosamente accolti, trattati come buoni amici e sicuramente faremo altri viaggi al nostro gemellaggio
Prima però vengono gli amici di Breitnau da noi ad Oliveri e - così è l'accordo - pianteranno alberi

Wir wurden herzlich in Breitnau aufgenommen, als gute Freunde behandelt und werden sicher weitere Reisen in unsere Partnerstadt unternehmen.

Aber erstmal kommen die Freunde aus Breitnau im nächsten Jahr zu uns nach Oliveri und werden – so ist die Absprache – Bäume pflanzen


 Ultimo messaggio / Letzte Meldung
In un articolo dettagliato ha scritto il giornalista Dieter Maurer sul giornale di Baden della nostra visita a Breitnau, intitolto:
Una delegazione della comunità Oliveri gemellato con Breitnau
ha visitato la Foresta Nera e ha suscitato molte impressioni.

In einem ausführlichen Artikel hat der Journalist Herr Dieter Maurer in der Badischen Zeitung über unseren Besuch in Breitnau berichtet, Überschrift:
Eine Delegation aus der italienischen Partnergemeinde Oliveri (Sizilien) besucht Breitnau und hat viele Eindrücke mitgenommen.

È stata allegata la seguente foto di grande formato
Das folgende großformatige Foto war beigefügt
 "Tali comunità a livello locale sono i migliori garanti di un'Europa pacifica e unita", ha affermato il sindaco di Oliveri Francesco Iarrera di fronte al municipio di Breitnau.  
Il sindaco Josef Haberstroh ha parlato del servizio di pace vissuto, perché: "Con gli amici non si discute e non c'è certamente guerra".
 "Solche Gemeinschaften auf kommunaler Ebene sind die besten Garanten für ein friedliches und vereintes Europa", sagte der Bürgermeister der sizilianischen Partnergemeinde Oliveri, Francesco Iarrera beim Empfang vor dem Rathaus in Breitnau. Bürgermeister Josef Haberstroh sprach von gelebtem Friedensdienst, denn: "mit Freunden streitet man nicht und es gibt schon gar keinen Krieg."